Unsere Stadtteile werden von den Menschen geprägt, die hier leben. Wir Grüne stehen für ein faires, soziales und nachhaltiges Miteinander und setzen uns dafür ein, dies mit Leben zu füllen.
Barrierefreihe Stadtteile
Menschen mit Beeinträchtigung stoßen täglich an Barrieren, welche ihnen das Leben erschweren. Auch die Bushaltestellen im Bezirk entsprechen noch nicht den aktuellen Standards. Wir möchten, dass alle Wege barrierefrei begeh- und befahrbar sind. Auch hier wäre ein Stadtteiltreffen für Menschen mit Behinderungen für weitere Anregungen hilfreich. Nach dem Motto der UN- Behindertenrechtskonvention: Nichts über uns, ohne uns.
Wir setzen uns deshalb für folgende Maßnahmen ein:
Senior*innengerechte Stadtteile
Auch wenn sie älter werden, wollen die meisten Menschen in unserem Stadtteil gerne weiterhin in der gewohnten Umgebung leben. Ob eigene Wohnung oder im Altenheim, es wird ein nachbarschaftliches Miteinander gebraucht, neben guter Pflege und Versorgung. Gleichzeitig sind das Wohnumfeld und die Erholungsflächen in der Natur altersgerecht auszustatten.
Raum für Jugendliche
Jugend braucht Freiräume zum Gestalten. Räume, um sich zurückzuziehen und Räume, um die Welt zu verändern. Hier fehlen eindeutig mehr Gelegenheiten. Eine Jugendkonferenz zur Gestaltungsideensammlung könnte eine Richtung sein dort etwas zu verändern.
Soziale Infrastruktur
Initiativen und Institutionen, die das Miteinander und die Verständigung in unseren Stadtteilen fördern, haben sich bewährt. Wir setzen uns dafür ein, dass sie ihre wertvolle Arbeit bedarfsgerecht weiterführen können.
Soziale Vielfalt
Obwohl unsere Stadtteile viele Menschen beheimaten, denen es finanziell gut geht, wollen wir bunte Quartiere und Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Menschen. Kontakte bauen Vorurteile ab.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]